
Am 10.11.13 traten 30 Judoka des 1.JJJC Hattingens bei der Judo-Safari an
Die Judoka der Altersgruppen U6, U9, U12 und U15 kämpften in 3 Teilbereichen um die begehrten Abzeichen der erfolgreichsten Breitensportaktion des deutschen Judo Bundes. Sie rannten, warfen und kämpften, um das gelbes Känguru, den roter Fuchs, die grüne Schlange, den blauen Adler, den braunen Bär oder den schwarzen Panther auf ihrem Judogi tragen zu dürfen. Diese Abzeichen stehen analog zu den Kyu-Stufen und zeigen das Können der Judoka im Budosport, aber auch in der Leichtathletik und im kreativen Bereich.
So galt es beim Überwindenden zweier Hindernisparcours Schnelligkeit und Beweglichkeit zu zeigen; ihre Kraft bewiesen die jungen Talente beim Medizinballweitwurf und dem Trampolinweitsprung.
An den 3 Stationen der Bereiche des Judosports zeigten die Kinder ihr erlerntes Können beim traditionellen Kampf, aber auch beim Japanischen-Turnier, sowie beim Durchwerfen eines Partners mit ihrer Spezialtechnik.
Zum Schluss stand die Auswertung der kreativen Aufgabe an: Die Judoka malten und bastelten zum Thema Judowerte Kunstwerke. Diese stellen die beim Judosport wichtige Tugenden Höflichkeit, Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft, Ernsthaftigkeit, Mut, Respekt, Selbstbewusstsein , Bescheidenheit, Selbstbeherrschung und Freundschaft dar.
Für alle aktiven Kinder und Trainer war es ein erfolgreicher Tag.